Robinson Club – Schlanitzen Alm

Der ehemalige Robinson Club Schlanitzen Alm: Eine Rückschau auf ein alpines Urlaubsparadies

Der Robinson Club Schlanitzen Alm war ein beliebtes Ziel für Bergliebhaber, Naturliebhaber und Sportbegeisterte in Österreich. Im wunderschönen Gailtal in Kärnten gelegen, bot der Club eine einzigartige Kombination aus alpinem Charme, familiärer Atmosphäre und einem vielfältigen Freizeitangebot. Obwohl der Club mittlerweile geschlossen und durch den Robinson Club Fieberbrunn ersetzt wurde, bleibt er in den Erinnerungen vieler Besucher lebendig.

Lage und Umgebung

Die Schlanitzen Alm war auf einer Höhe von etwa 1.400 Metern inmitten des beeindruckenden Alpenpanoramas gelegen. Die Nähe zum Skigebiet Nassfeld und zur italienischen Grenze machte den Club besonders attraktiv für Wintersportler und Ausflügler, die das Besondere suchten. Die Gäste genossen den direkten Zugang zu Pisten, Wanderwegen und Mountainbike-Strecken, die zu den schönsten der Region zählen.

Ein vielfältiges Freizeitangebot

Der Robinson Club Schlanitzen Alm war bekannt für sein umfangreiches Sport- und Freizeitprogramm. Sowohl im Sommer als auch im Winter konnten die Gäste eine Vielzahl an Aktivitäten erleben. Im Winter lockten Skifahren und Snowboarden, während im Sommer Wanderungen, Mountainbiken und Klettern angeboten wurden. Die Nähe zum Pressegger See ermöglichte zudem verschiedene Wassersportarten und Ausflüge in die Umgebung.

Zu den beliebten Programmpunkten zählten auch die geführten Wanderungen und Klettertouren, die von den erfahrenen Robinson-Mitarbeitern organisiert wurden. Die Gäste wurden so zu versteckten Aussichtspunkten und abgelegenen Almhütten geführt, wo sie die Schönheit der Alpen in vollen Zügen genießen konnten.

Entspannung und Wellness

Neben dem sportlichen Angebot war auch die Erholung ein wichtiger Bestandteil des Aufenthalts auf der Schlanitzen Alm. Der Club bot verschiedene Wellnessmöglichkeiten an, darunter eine Sauna und ein kleines Spa, in dem Massagen und andere Behandlungen gebucht werden konnten. Nach einem langen Tag in den Bergen konnten die Gäste hier entspannen und die Ruhe der alpinen Natur genießen.

Kulinarisches Angebot

Die Gäste schätzten auch das kulinarische Angebot des Clubs, das aus einer Mischung aus regionaler und internationaler Küche bestand. Die Kärntner Spezialitäten wie Kasnudeln und Brettljause waren besonders beliebt und wurden regelmäßig in den Buffets integriert. Die Restaurants im Club legten Wert auf hochwertige Zutaten und boten eine breite Auswahl an Gerichten, um den Ansprüchen der Gäste gerecht zu werden.

Abschied und Neuanfang

Mit der Schließung des Robinson Clubs Schlanitzen Alm und der Eröffnung des neuen Robinson Clubs in Fieberbrunn ging eine Ära zu Ende. Die Entscheidung, den Club zu schließen, fiel angesichts der sich verändernden Anforderungen und des gestiegenen Bedarfs an modernen Freizeit- und Wellnessangeboten. Der neue Robinson Club in Fieberbrunn setzt die Tradition fort, Gästen ein alpines Urlaubserlebnis zu bieten, jedoch mit einer verbesserten Infrastruktur und modernen Annehmlichkeiten.

Für viele langjährige Robinson-Gäste bleibt der Club Schlanitzen Alm ein nostalgischer Ort, an den sie mit Freude zurückdenken. Die unvergesslichen Momente in der einzigartigen Alpenlandschaft und die besonderen Begegnungen mit anderen Gästen und Mitarbeitern machen den Club zu einem wertvollen Kapitel in der Geschichte von Robinson. Der neue Standort in Fieberbrunn bietet nun eine moderne Interpretation dieses beliebten Alpenurlaubs und lädt die Gäste ein, neue Erinnerungen zu schaffen.

*Einige Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links. Wenn du darüber buchst, unterstützt du unsere Seite ohne zusätzliche Kosten für dich.